Amiga Festplatte formatieren – Technology Blog

Ich zeige wie man eine Amiga Festplatte formatieren kann. In den letzten beiden Artikeln zum Thema Amiga Festplatte partitionieren wurde eine neue CF Karte für die Verwendung in einem alten Amiga vorbereitet. Der letzte Schritt besteht nun daraus, die angelegten Partitionen zu formatieren.

Amiga Festplatte formatieren

Nach dem Neustart des Systems mit der eingelegten Install Diskette landen wird wieder in der Workbench. Der Unterschied zum letzten Mal (als wir von der Diskette HDToolBox gestartet haben um die CF Karte zu partitionieren) sehen wir nun alle angelegten Festplatten.

Reboot zeigt Partitionen

Das ist nun der erste Hinweis darauf, dass die Partitionierung erfolgreich verlaufen ist. In meinem Setup zeigt die Workbench nun meine 4 angelegten Partitionen DH0 – DH3. Alle werden als „NDOS“ definiert, da sie zwar angelegt, aber unformatiert sind. Zeit das zu ändern.

Amiga Festplatte formatieren

Um eine Partition nun zu formatieren wählt man diese durch einen einfachen Klick auf die linke Maustaste aus und wählt danach unter geklickter rechter Maustaste aus dem Menü „Icons -> Format Disk…“ aus. Das ist die Standardmethode um über eine Workbench Festplatten oder Disketten zu formatieren.

formatieren Details

In einem Dialogfenster werden Detailinformationen über den Datenträger angezeigt und eine Bestätigung für den Vorgang abgefragt. In diesem Fenster kann man der Partition noch einen Namen geben. Die erste kleine Partition mit knapp über 300 MB wird meine Amiga OS Partition, wird als System benannt. Zusätzlich wird noch gefragt, ob ein Papierkorb erstellt werden soll und die Art der Formatierung. Ein „Quick Format“ ist für uns ausreichend.

formatieren

Nach einer Sicherheitsabfrage ob man tatsächlich die vorhandenen Daten überschreiben möchte wird der Datenträger auch endlich für die Verwendung vorbereitet. Den selben Vorgang habe ich dann für jede der 4 Partitionen wiederholt.

formatierte Partitionen

Die Übersicht aller Partitionen zeigt diese mit dem beim Formatieren gesetzten Namen. Über das System sind sie dadurch, oder über die Volumensbezeichnung DH0 – DH3 auswählbar. Wir können nun das pfs3aio.lha Archiv unter WinUAE entfernen.

Fazit

In diesem kurzen Tutorial habe ich gezeigt wie man eine Amiga Festplatte formatieren kann. Das ist nun der letzte Schritt um den Speicherplatz auf dem Datenträger vom Amiga aus zu nutzen. In den folgenden Artikeln zeige ich nun wie man diesen Speicher nutzt um Amiga OS, Software und Spiele zu installieren.

 

(Visited 3.907 times, 1 visits today)