Android statt iPhone – Technology Blog

Ich erzähle euch im „Android statt iPhone“ Artikel warum ich mein iPhone nach über zwei Jahren durch ein neues Standard Android Smartphone ersetzt habe. Dafür gab es einige Gründe, manche davon werden euch vielleicht überraschen…

Android statt iPhone

Warum ich mein iPhone durch ein Android Smartphone ersetzt habe

Die Produktreihe von Apple wird durch das Marketing stark idealisiert und gehyped. Ein Apple Gerät ist heute ein Statussymbol das vor allem junge Menschen gerne auffällig herumtragen. Ich hatte sowohl iPhone, iPad als auch ein MacBook Pro und war eine Zeit lang damit zufrieden. Schlussendlich bin ich aber auf Linux und Android gewechselt und sehe darin viele Vorteile. Ich persönlich kann damit besser arbeiten, für andere Menschen mag das nicht zutreffen. Warum bin ich aber von der Apple Produktreiche weg?

Android statt iPhone

Für meinen Umstieg hatte ich folgende Gründe:

  • Akkulaufzeit
    Der Akku meines iPhones hielt nur noch 8-10 Stunden. Für einen Akkutausch war mir das Telefon schon zu alt, für ein neues wollte ich nicht so viel investieren. Da ich nicht alle zwei Jahre auf das neue iPhone wechseln möchte war das keine Option. Alternative (nicht iOS) Handys gab es mit viel größeren Akkus. Mein Android Telefon läuft mit einem vollen Akku zwei Tage! Auch nach einem Jahr noch. Apple hat spät aber doch den bedarf erkannt und seinen neueren Modellen einen größeren Akku verpasst, leider jedoch nicht allen Geräten.
  • Apps
    Für Android gibt es so gut wie alle Apps, die es auch für iOS gibt. Meist sind diese im PlayStore sogar günstiger. Aufgefallen ist mir das bei dem Spiel Heartstone. Das habe ich sowohl auf meinem Android Handy als auch am iPad installiert. Interessant war, dass in App Käufe auf Android um 10% – 20% günstiger sind. Einmal unter Android gekauft sind diese dann ohnehin auch unter iOS verfügbar.
  • Funktionalität
    Android ist in der aktuellen Version genau so gut bedienbar wie iOS. Es gibt kaum nennenswerte Unterschiede. Im Gegensatz zu iOS gibt es bei Android für viele Modelle mit Cyanogen Mod sogar eine Alternative.
  • Spionage
    Apple spioniert seine Kunden aus. Das ist seit Snowden bekannt und durch Funktionen wie find my phone auch offensichtlich. Verwendet man ausschließlich Apple Geräte erhält der Konzern ein Umfassendes Bild der eigenen Onlineaktivität und des eigenen Standorts (GPS). Android macht das auch, aber nicht in dem Umfang. Das ist ein generelles Problem, dass man beiden Systemen vorhalten muss.
  • Offenes System
    iOS Geräte sind Sandbox Geräte. Man darf nur, was Apple erlaubt. Bei einer neuen Version des Betriebssystems wird man geradezu genötigt ein Update zu machen, auch wenn das die Performance des Geräts schwer schadet. Android ist im Prinzip ein Open Source System das auf dem Linux Kernel basiert. Man könnte dieses auch komplett Open Source verwenden – das Problem ist aber, dass man Closed Source Treiber benötigt und auch ohne die Google Services auf Funktionalität verzichten müsste.

Wie alles begann

Als ich mir vor mittlerweile drei Jahren das aktuelle iPhone zulegte war ich sehr glücklich. Meine ganze Technik war von Apple – iPhone, iPad und MacBook Pro. Viel besser ging es kaum. Die Geräte waren perfekt miteinander verbunden – die Bequemlichkeit durch den gemeinsamen Datenspeicher iCloud enorm. Als ich dann auch noch die Biographie von Steve Jobs las war ich im reinen, schließlich sind Apple Produkte technisch am weitesten voraus.

Weg von Windows

Die ganze Änderung der IT hin zu Apple Produkten begann im Studium mit dem ersten MacBook. Da wollte ich meinen Horizont erweitern und neues Ausprobieren. Das funktionierte so gut, dass ich nach und nach komplett auf Windows verzichtete. Ein 100% iger Wechsel war möglich. Teilweise war die Arbeit noch komfortabler. Gerade im Studium perfekt.

Linux als neue Hoffnung

Irgendwann war die Arbeit auf MacOSX und iOS mühsam. Mein MacBook Pro war schon mehrere Jahre alt und die ständigen Systemupdates (zuletzt auch OSX 10) machten das System immer langsamer. Trotz schneller SSD wurde die Programme langsamer und der Akku immer schlechter. Selbes verhalten äußerte sich auch auf den mobilen Geräten. iOS 9 auf einem iPhone 4S ist eine Katastrophe. Alles wurde immer langsamer, oft blieben Programme einfach hängen. War die Hardware hinüber? Nach einiger Recherche zeigte sich bei zahlreichen anderen Apple Nutzern ein ähnliches Bild. Apple führt mit den wichtigen Systemupdates (Sicherheit) auch eine Art künstliche Abwertung alter Geräte durch. Als Konsument ist man so verleitet nach 2-3 Jahren neue Hardware zu kaufen – doch muss das sein? Zu dem Zeitpunkt war das neue MacBook Pro nicht so toll. Es hatte nur max. 500 GB Speicher und nicht einmal eine Festplatte sondern einen Flash Speicher. Sonst war die Hardware nicht den Preis Wert…und das obwohl ich am Arbeitstag 10 Stunden mit dem Gerät arbeite.

Da ich mich schon lange mit Linux beschäftigte war die Zeit gekommen komplett auf das freie System umzusteigen. Ich kaufte mir deshalb einen Top Linux Notebook. Leistungstechnisch über dem MacBook Pro und zusätzlich aber um mehr als die Hälfte günstiger. Auf diesem läuft seit 1,5 Jahre Ubuntu und ich habe den Schritt weg von Apple nie bereut.

Das iPhone 4S wurde eines Nachmittags durch einen Spontankauf eines Huawei Flaggschiffs ausgetauscht. Dieses läuft nun auch über ein Jahr, ist mit einem Octa Core Prozessor nach wie vor extrem flott unterwegs und läuft dank 4000 mAh Akku oft über 2 Tage trotz intensiver Nutzung.

Fazit

Meiner Erfahrung nach ist ein Umstieg weg von Apple nicht nur finanziell ein Gewinn. Man merkt erst durch die Verwendung alternativer Systeme wie Linux wie gut die eigene Hardware tatsächlich ist und man lernt es zu schätzen, dass mit Systemupdates das Betriebssystem nicht immer langsamer wird. Android statt iPhone – für mich hat sich der Schritt ganz klar gelohnt!

Was denkt ihr darüber Android statt iPhone oder besser Apple statt dem Rest? Kann man objektiv darüber Berichten oder ist man als Benutzer zwangsläufig entweder der Apple (iOS) oder der Android Benutzer?

(Visited 298 times, 1 visits today)