Windows 98 Image in VirtualBox erstellen

In diesem Artikel werden wir ein Windows 98 Image in VirtualBox erstellen. Aufgrund des Alters vom Betriebssystem ist das gar nicht so einfach und mit einigen Problemen verbunden.

Windows 98 Image in VirtualBox erstellen

Für ein aktuelles Projekt, ein Remake einer Windows 98er Software brauche ich eine authentische virtuelle Maschine um mir das Programm anzusehen. Ein physisches Windows 98 System wäre zwar vorhanden, für die Entwicklung am Laptop wäre das zu stationär. Ich hätte gerne ein System immer mit um schnell Details nachzuschauen.

Windows 98 VM anlegen

Ich verwende VirtualBox als VM Software, da ich damit die besten Erfahrungen gemacht habe und das völlig frei zur Verfügung steht. Die Software liefert für Windows 98 optimierte Standardeinstellungen:

VirtualBox neue Windows 98 VM anlegen

Den RAM Speicher erhöhe ich gleich mal auf 128MB und installiere Windows 98 vom CD Laufwerk des Windows 10 Hostsystems.

VirtualBox Host Laufwerk

In meinen ersten Versuchen habe ich da Zugriffsfehler bekommen, die VM ist immer sofort abgestützt. Das konnte nur behoben werden, nachdem ich VirtualBox als Administrator neu gestartet hatte.

Die Installation von Windows 98 läuft soweit problemlos durch, in wenigen Minuten hat man ein Basissystem. Ohne Treiber für die Grafikkarte ist das System auf 640×480 Pixel und 16 Farben beschränkt. Und da wirds auch schon interessant. Welchen Videotreiber braucht eine virtuelle Maschine?

Tipp: kleiner Tipp bevor du meinem Tutorial weiter folgst. Ich habe einige Probleme gehabt und die Installation mehrmals von Beginn an neu gemacht. Um das zu vermeiden empfiehlt es sich nach jedem erfolgreichen Schritt einen Sicherungspunkt zu erstellen. So kann man dank diesem VM Feature schnell zum letzten funktionieren Punkt zurück.

Video Treiber

Einen offiziellen Treiber gibt es nicht und wird es auf Rückfrage an Oracle auch nie geben! Man ist auf experimentelle Treiber angewiesen, man hat eigentlich nur eine halbwegs gut Lösung, den SciTech Display Doctor Treiber:

https://www.dropbox.com/s/226caou8x0jf8vm/scitech-display-doctor-7.iso

https://docs.google.com/open?id=0BycgkMZbeQOzWXE5NUhnWGRycVE

Ich habe mir von einer der beiden Quellen das *.iso heruntergeladen und binde dieses Live ins laufende Windows 98 System ein.

VirtualBox video driver Windows 98

Über den Installer auf der virtuellen CD habe ich die Software installiert. Nach einem erzwungenen Neustart und einem BlueScreen mit einem Ausnahmefehler gelangt man auf den Desktop. Dort startet der Display Doctor automatisch:

Display Doctor

Wir wählen unter Home -> Active Features den SciTech Display Driver und danach kann man den Nucleus Driver aktivieren. Das führt wieder zu einem Neustart des Systems…

Windows 98 nucleus driver

Im besten Fall funktioniert es nun und du kannst mit den Schritten fortfahren. Bei mir endete der neue Treiber in einem Windows-Schutzfehler. Starten Sie neu. Problem (Lösung siehe weiter unten).

Auflösungen erweitern

Beim Monitor unter Properties->Monitor kann man nun eine Super-VGA Auflösung setzen. Danach kann man nach einem Neustart wie gewohnt die Auflösung höher einstellen zum Beispiel 1024×768. Die Farbtiefe ist da vorerst auf 256 Farben begrenzt, nach einem weiteren Neustart mit der besseren Auflösung kann man nun auch die Farbtiefe auf bis zu 32bit hochdrehen….natürlich ist wieder ein Neustart fällig.

Audio Treiber

Audio funktioniert in meiner VM ohne weiteres Setup.

Software installieren

Unter Windows 98 funktioniert die Einbindung geteilter Verzeichnisse von Virtual Box nicht, man kann keine Guest Additions installieren. Man bekommt aber Software trotzdem recht einfach installiert. Ich habe alle Installer und Archive am Host System in einen Ordner gelegt und mit dem Programm AnyToISO in eine *.iso Datei gepackt. Diese kann man in der VM jederzeit als CD Image einbinden und von dort alle Programme installieren.

AnyToIso Windows 98 Software to VM

Die erste Software die ich auf diesem Weg installiere ist das inoffizielle Servicepack:

Windows 98 Service Pack

Nach einem Neustart haben wir ein voll optimiertes Windows 98 System mit Windows 2000 Farbschema (falls von euch installiert). Damit lässt es sich meiner Meinung nach schon gut arbeiten.

Nach dem Service Pack habe ich noch „übliche“ Software nachgelegt wie eine alte unter Windows 98 lauffähige Version von FileZilla, Opera, das beliebte Daemon Tools und WinRAR. Soweit ist mein Basis Image nun fertig. Für den spezifischen Einsatz klone ich mir die VM um Spiele oder spezielle Software zu installieren.

Probleme

Windows-Schutzfehler. Starten Sie neu.

Windows Schutzfehler starten sie neu

Das Problem liegt an einem nicht unterstützten Prozessor. Offenbar trifft das zumeist AMD Prozessoren, so auch meinen AMD Phenom II X4 945. Man kann VirtualBox mit dem setzen eines falschen CPU Profils austricksen:

VBoxManage.exe modifyvm „Win98“ –cpu-profile „Intel Core i5-3570“

VirtualBox modify cpu-profile

Infos dazu findet man im VirtualBox Forum.

Fazit

Ein Windows 98 Image in VirtualBox erstellen ist herausfordernd. Dank den Sicherungspunkten von Virtual Box kann man einen Fehler schnell korrigieren. Über den Trick mit *.iso Dateien klappt der Transport von Software auf das virtuelle System auch ganz gut. Mit alten Versionen von FileZilla und einem Browser kann man sogar noch halbwegs das Internet nutzen (wobei ich das nicht empfehlen würde – eventuell um von FTP Software zu laden).

(Visited 6.138 times, 1 visits today)